Die Entwicklung  unserer Kitten

Die Kolostralmilch ist sehr wichtig für die Kleinen, sie stärkt das Immunsystem und bringt eine große Menge Energie. Die Erstmilch liefert den Kätzchen eine echte Kalorienbombe, außerdem wird die Körpertemperatur innerhalb kürzester Zeit, nach dem ersten Saugen, beim noch nassen und erschöpften Neugeborenen auf die normale Temperatur erhöht. Durch den besonders hohen Energiegehalt spendet Kolostrum die nötigen Nährstoffe für das rasante Wachstum der Kitten, die innerhalb von nur 8 bis 10 Tagen ihr Gewicht verdoppeln.


Alle Kitten einer Ragdoll werden weiß geboren.

Die Farbgebung, sowie die Points färben sich von Tag zu Tag immer mehr ein und man erkennt die Farben.

Die 1. Lebenswoche:

zu diesem Zeitpunkt können die kleinen Wollknäule noch nicht sehen und hören. Da gibt die Nähe und die Wärme der geliebten und fürsorglichen Mami, Geborgenheit, Schutz und die unverzichtbare gesunde und leckere Muttermilch. Die süßen Mäuse schlafen nachdem sie satt sind, einfach an Ort und Stelle ein und kuscheln

sich dicht an dicht an Brüderchen und Schwesterchen.

Ein kleines Video von unseren Babys in der 1. Lebenswoche

Die 2. Lebenswoche:

alle kleinen Wonneproppen haben ihr Gewicht mehr als verdoppelt.

Die Äuglein sind bei fast allen Kitten geöffnet und es werden die ersten,

noch unsicheren, Gehversuche auf den kleinen wackeligen Beinchen versucht.

Die 3. Lebenswoche:

jetzt wird es immer interessanter und spannender für unsere süßen Zuckerschnuten. Die ersten zaghaften Rangeleien werden mit großer Freude in Augenschein genommen. Die anfangs wackeligen Gehversuche werden von Tag zu Tag flotter und sicherer.

Die 4. Lebenswoche:

alle süßen Fellnasen entwickeln sich prächtig. Es erfreut uns besonders, dass alle Kitten wiederholt sehr kuschelbedürftig sind. Das Kittenklo wird von den Schnuckelhasen super angenommen und erfolgreich benutzt.

Sie wachsen zu kleinen Persönlichkeiten heran, was uns große Freude bereitet.

 

Die 5. Lebenswoche:

ausgiebiges Kräftemessen, Toben und Hinterher jagen mit dem Geschwisterchen, den kleinen Kratzbaum erklimmen funktioniert schon prima. Alle unsere Eisbärchen sind auffallend kuschelbedürftig und genießen unsere Nähe. Es wird schon fleißig an dem hochwertigen Kittenfutter gekostet und an dem Kitten - Trockenfutter geknabbert.

Die 6. Lebenswoche:

Jetzt gibt es kein Halten mehr, alle Fellnasen flitzen, jagen und klettern ausgiebig. Sie benutzen, meistens zu zweit oder sogar zu dritt das Katzenklo und es wird fleißig das hochwertige Kittenfutter vernascht. Alle Kitten haben super zugelegt.

Die 7. Lebenswoche:

Alle süßen Mäuse sind aüßerst abenteuerlustig. Die rangeln, filzen und jagen sich,

da gibt es kein Halten mehr. Sie erklimmen spielend und mit großer Freude die Kratztonne

und die Kratzbäume, wie kleine Kletterkünstler. Uns geht jedes Mal das Herz auf,

wenn wir zusehen dürfen, wie quicklebendig alle Zuckerschnuten sind.

Die 8. Lebenswoche:

mittlerweile sind alle Räumlichkeiten von den süßen Kuschelhasen erfolgreich erobert und sie genießen mit Mami  die warmen Sonnenstrahlen. Mit wahrer Wonne nehmen wir die kleinen Wirbelwinde im Augenschein und schauen mit großer Freude zu, wie sie flink, wie kleine Wiesel, von Raum zu Raum flitzen

und sich jagen und rangeln. Der große Kratzbaum lädt nach dem Getobe zum Dösen und ausruhen ein. Alle Fellnasen fressen mit großer Vorliebe Hühnerherzen, Fisch und Hähnchenbrustfilet.

Die 9. Lebenswoche:

alle süßen Fellnasen haben sich zu kleinen Persönlichkeiten entwickelt, was uns überaus glücklich macht.

Der Ausflug zu unserer Tierärztin wurde ein wunderbares Ereignis für das ganze Praxis Team. Alle Damen

mussten unbedingt unsere kleinen Zwerge begutachten und herzeln. Frau Dr. Simon sprach,

sichtlich erleichtert, wie gut das alle Fellnasen schon vergeben sind, sonst.... ( Pause ) ,sie lächelte

verschmitzt und verschwand flugs die Treppe hoch.

Frau Dr. Haase nahm sich, wie immer, sehr viel Zeit für die Untersuchungen jedes einzelnen Kitten. Sie ist sehr gewissenhaft und behutsam, was wir wirklich zu schätzen wissen.

 

Ergebnis: Alle Kitten sind kerngesund und in ihrer Entwicklung einen Sprung voraus.

Bei dem ersten Pieks, waren allesamt super entspannt. Zur Belohnung gab es die leckere Vitaminpaste.

 

Die süßen Zuckerschnuten

Die 10. Lebenswoche:

So langsam macht sich Wehmut in unserem Herzen breit. Die zauberhaften Fellnasen sind uns richtig ans Herz gewachsen. Aber, Gott sei Dank... suchen wir für unsere Fellnasen nur tierliebe Menschen, die es wirklich zu schätzen wissen, eine Ragdoll an seiner Seite zu haben und das stimmt uns wiederum sehr froh und wir freuen uns mit den neuen Ragdoll Besitzern.

Die 11. Lebenswoche:

alle liebenswerten neuen Fellnasen Besitzer zählen voller Vorfreude eifrig die Tage bis ihr / ihre Lieblingskitten endlich daheim einzieht / einziehen. Die kleinen Fellnasen entwickeln sich vorbildlich. Es sind selbstbewusste, unerschrockene zuckersüße Raggis herangewachsen, die die Nähe des geliebten Menschen suchen, dank unserer liebevollen Hingabe und fürsorglichen Aufzucht. Das spiegelt sich alles in der Entwicklung der kleinen Persönlichkeiten wieder, was uns außerordenlich glücklich stimmt.

Die 12. Lebenswoche:

es dauert nicht mehr lange, dann packen unsere kleinen selbstbewussten

und süßen Mäuse ihre Köfferchen für ihr neues Zuhause.

 

Unsere Zuchtkatzen sind die allerbesten und fürsorglichsten Mamis der Welt,

sie kümmern sich wirklich sehr rührend um ihren Nachwuchs,

was den kleinen Zwergen natürlich zu Gute kommt.

In der 12. Lebenswoche wird wiederholt unsere fürsorgliche und sehr gewissenhafte Tierärztin besucht und

die  kleinen Schnuckelhasen bekommen dann die 2. Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen.

Zudem erhalten alle Kitten ein aktuelles und umfangreiches Gesundheitszeugnis.

Alle Plüschteddys werden auf Herz und Nieren untersucht.

Alle unsere Zaubermäuse wachsen zu kleinen persönlichen Individuen heran, weil sie aus einer besonders guten Kinderstube kommen. Sie sind auf den Zweibeiner geprägt und möchten auch immer überall dabei sein. Diese Stubentiger sind außergewöhnlich selbstbewusst und wissen was sie wollen und lieben die Nähe des geliebten Menschen.